Plattform
- Flexible Eigenschaften: Neuer Datentyp "Hyperlink" eingeführt
- Service Desk: Meldungen können jetzt auch direkt für Schlüssel und Zylinder erfasst werden ohne dass davon Türen oder Räume betroffen sind
Baumkataster:
- Bäume/Bestände werden über den Status auf inaktiv gesetzt, wenn zugeordnete Grund-/ Flurstücke verkauft werden
Energie mobil+
- Bei den Arbeitsabläufen “Zähler einbauen” und “Zählerwechsel” (2.Schritt Zähler installieren) können direkt neue Zähler angelegt werden. Diese müssen vorher nicht im System angelegt sein.
Fuhrpark:
- Widget für „KFZ“ nach dem Vorbild der Instandhaltung (Gerät) implementiert.
Grundstück:
- In der Detailansicht „Grundbuchamt“ (AT: „Bezirksgericht“) können in der Sektion „Grundbücher“ gewählte Zeilen über eine Mehrfachbearbeitung einem anderen Grundbuchamt / Bezirksgericht zugewiesen werden. Damit kann z.B. eine in Österreich stattfindende Neuordnung der Bezirksgerichte in den Daten nachgezogen werden
Grün & Spielplatz
- Dauermaßnahmen können nun mithilfe der Mehrfachbearbeitung editiert werden
- SynerGIS LiveLink ermöglicht das Bearbeiten der Geometrie- und Sachdaten mithilfe des GeoOffice analyst
Instandhaltung
- Neuer Standardbericht „Mangelprotokoll“
Instandhaltung mobil+
- Objekte, auf denen Maßnahmen vorhanden sind, können bereits mit einem Status-Markup in der Karte hervorgehoben werden. Überfällige Maßnahmen (Datum kleiner als heute) können nun mithilfe eines zweiten Markups (Temp-Markup) zusätzlich noch in einer anderen Farbe dargestellt werden. Damit sind bereits abgearbeitete Elemente direkt in der Karte ersichtlich.
Miete
- Mehrere Gebäude können nun einem Mietvertrag zugewiesen werden, wenn sie sich innerhalb einer Liegenschaft befinden.
- Anteilige Nebenflächen können nur auf Mieteinheiten und Mietverträge verumlagt werden. Somit ist die Abbildung von Gemeinschaftsflächen möglich.
Objektverwaltung
- Flächenbilanzen stehen nun auch aufsummiert an der Liegenschaft zur Verfügung
- In der Suche von Geschossen, Bauabschnitten und Räumen kann nun nach der Adresse gesucht werden
Reservierung
- Bei der Zuordnung von Inventaren zur Reservierung wird jetzt geprüft, ob eine ausreichende Menge zur Verfügung steht. Dazu gibt es an der Inventarzuordnung ein neues Feld „Menge“.
- An der Reservierung in der Sektion „Konditionen“ ist es nun möglich Rabatte für die Reservierung zu vergeben.
- Optimierte Ansicht der Sektion „Konditionen“ an der Reservierung
- Neue Zuordnung von Tarifen zur Kostenart. Bei Tarifen einer bestimmten Kostenart werden die benötigten Zeiten einer Zuständigkeitsart berechnet.
- Zuweisung von Mitarbeitern, die bei der Reservierung tätig sind, Implementierung der Zuständigkeitsart (z.B. Veranstaltungsbetreuer, Techniker, Concierge, ...), die benötigten Stunden der Mitarbeiter können dann zu Preisberechnungen herangezogen werden
- Vor- & Nachbereitungszeiten werden berücksichtigt
Schlüsselverwaltung
- Schlüssel und Zylinder können nun zu Inventaren, Geräten, Fahrzeugen angelegt werden, wenn diese Objekte das Merkmal „schließbar“ haben.